Rebecca Falk-Zieger

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Das Ziel

Das Ziel von therapeutischen Behandlungsverfahren ist es, Veränderungen vorzunehmen. Veränderungen in der Art zu denken und im Verhalten.

Dabei ist es wichtig an Hindernisse, Barrieren und persönliche Rückschläge heran- und durch sie durch zu gehen, mit dem Ziel ein Gefühl von Klarheit, Gesundheit und Lebensfreude neu zu definieren.

Dazu gehört, dass man zu diesen Formen der Begrenzungen Kontakt aufnimmt und sie nicht umgeht, sondern auf sie eingeht um die Strukturen zu erkennen. Wie wir alle wissen, ist das Leben voller Ungereimtheiten die oft nicht aufgeklärt werden können. Aus diesem Grund ist es sinnvoll hin zu schauen, seine eigenen Annahmen und seine Handlungen zu erforschen und zu verändern, gegebenenfalls auch Grenzen zu setzen.

Meiner Überzeugung nach sitzen wir alle im selben Boot. Deshalb setzte ich auf eine empathische und unterstützende Therapie um Gegebenheiten neu einzuordnen, mit ihnen in Kontakt zu treten, sie zu würdigen und nicht davor davon zu laufen. Mit Respekt und Achtung möchte ich mich mit ihren Lebensereignissen und Entscheidungen beschäftigen und mit Ihnen gemeinsam neue Ziele und Wege suchen.

Sollten Sie Angst, Wut, Sorgen wandeln wollen, mehr Zuversicht und Halt im Leben erreichen wollen, Unterstützung in Krisen benötigen, würde ich gerne dabei behilflich sein.

Als Grundlage zur Hilfestellung biete ich Ihnen meine Fähigkeiten, erworben durch meine Ausbildung und meine persönlichen Erfahrungen, sowie durch meine Arbeit im Krisenmanagement und in der Seelsorge an.

Therapieverfahren

Ich möchte Ihnen mit

  • Psychotherapeutischen Verfahren
  • Gesprächstherapie
  • Kognitive Verhaltenstherapie und
  • ACT Akzeptanz- und Commitment-Therapie (achtsame und werteorientierte Lebensführung)

verständnisvoll und beratend zur Seite stehen.

Beratungsthemen

Speziell richtet sich mein Angebot an Menschen mit Angst- und Panikstörungen, somatischen Beeinträchtigungen, Essstörungen, Depressiven Episoden und Beziehungsproblemen, die in einer bestehenden Paarbeziehung bereits entstanden sind, oder sich anbahnen.

Auch bei akuten Lebensereignissen und schwierigen Erlebniswelten möchte ich helfen, diesen mit Bereitschaft zur Veränderung zu begegnen, damit sich Ihr Leben zum Positiven verändern kann.

Kontakformular

Sie haben Fragen, dann schreiben Sie mir – ich freue mich, Ihnen helfen zu können.

Anfahrt

So finden Sie meine Praxis. Bitte vereinbaren Sie vorher telefonisch einen Termin mit mir. DANKE!

(0 15 75) 101 58 01
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden